Unsere Altstadt - Einweihung Bronzestadtmodell & Spatenstich Kita-Erweiterung
Donnerstag, 8. Mai 2025, 17 Uhr, Marktplatz
Am Donnerstag, dem 8. Mai 2025, lädt die Stadt Bad Wildungen alle Bürgerinnen und Bürger anlässlich des bundesweiten Tags der Städtebauförderung zu einer öffentlichen Veranstaltung in die Altstadt ein. Im Mittelpunkt stehen zwei zentrale Projekte, die den historischen Stadtkern nachhaltig aufwerten werden: die Neugestaltung des Rathausumfelds und die Erweiterung von Webers Kindertagesstätte mit einem angrenzenden Stadtmauergarten.
Der Aktionstag beginnt um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit der feierlichen Enthüllung eines Bronzestadtmodells der Altstadt. "Mit dem Start dieser Maßnahmen beginnt die umfassend geplante Phase der Altstadterneuerung. Wir investieren in die Zukunft unseres historischen Stadtkerns, um ihn lebenswerter, grüner und ansprechender für alle Generationen zu machen", betont Bürgermeister Ralf Gutheil.
Programm am 8. Mai 2025
Die Veranstaltung startet um 17 Uhr auf dem Marktplatz, östlich des Rathauses. Zusammen mit dem Künstler Felix Brörken wird das Bronzestadtmodell feierlich enthüllt. Der Künstler wird die Details der aufwendigen Arbeit erläutern, gefolgt von einem Beitrag der Initiatoren des Projekts. Im Anschluss wird die Planung für das künftige Rathausumfeld vom Büro f5+, Kassel, vorgestellt. Danach sind alle Gäste eingeladen, gemeinsam zur Webers Kindertagesstätte zu spazieren, wo symbolisch der erste Spatenstich für die Freiflächenerweiterung erfolgt. Dort werden die Umgestaltungspläne für das Kita-Gelände und den künftigen Stadtmauergarten präsentiert.
Rathausumfeld: Mehr Aufenthaltsqualität im Herzen der Stadt
Das Rathausumfeld - bestehend aus Rathaus, Marktplatz und Stadtkirche - wird umfassend neu gestaltet. Ziel ist es, den Bereich weitestgehend vom Durchgangsverkehr zu entlasten, den Fußgängerbereich zu erweitern und neue, multifunktionale Aufenthaltsflächen zu schaffen. Geplant sind Sitzgelegenheiten, Wasserspiele, Staudenbeete, eine kleine Bühne sowie mehr Grünflächen und ein Trinkbrunnen. Der historische Marktbrunnen wird versetzt, um mehr Raum für Veranstaltungen zu gewinnen. Der neue Treppenaufgang zwischen Marktplatz und Kirchplatz verbessert die Erreichbarkeit und lädt zum Verweilen ein. Die Bauausführung
beginnt voraussichtlich Ende 2025.
Südliche Altstadt: Mehr Raum für Kinder und Natur
In der südlichen Altstadt werden im 1. Bauabschnitt die Freiflächen von Webers Kindertagesstätte erweitert. Neue Wege, ein barrierearmer Zugang und eine neue Treppenanlage verbessern die Erschließung von Kita und Umfeld. Das Planungsbüro Stadt + Natur, Kassel, wird die Details der Freiraumplanung erläutern. Während die Bauarbeiten am Kita-Gelände bereits im Frühjahr 2025 starten und Ende des Jahres abgeschlossen sein sollen, folgt die Umsetzung des am "Roten Hahn" gelegenen Stadtmauergartens ab 2026.
Interesse am Projekt?
Sie sind Investor und interessieren sich für die Bad Wildunger Altstadt?
Dann nehmen Sie Kontakt zum Projektleiter auf:
Dipl.-Ing. Clemens Exner
Telefon: 0561 1001 1296
E-Mail: clemens.exner(at)projektstadt.de