Wirtschaft, Kultur und Tourismus

Neue Angebote für die Altstadt schaffen. Genau das ist das Ziel des Gründungswettbewerbs in der Altstadt von Bad Wildungen. Das Projekt soll mehr Leben in die Altstadt bringen. Dafür kannst du mit deiner kreativen Geschäftsidee, deinen Träumen und Visionen sorgen und mit einer Startprämie in Höhe von bis zu 6.000€ unterstützt werden.

Plätze und Straßenräume

Das Rathaus der Stadt Bad Wildungen sowie der vorgelagerte Marktplatz und der westlich anschließende Kirchplatz befinden sich in prominenter Lage an der Brunnenstraße und stellen das Zentrum des öffentlichen Lebens in der Altstadt dar. Tatsächlich bleibt die Gestaltung dieses zentralen Bereichs jedoch hinter seinem ideellen Wert zurück.

Weiterentwicklung des Gebäudebestands

Das direkt am Marktplatz gelegene Gebäude Brunnenstraße 34 steht leer und bietet aufgrund seiner exponierten Lage Raum für unterschiedliche Nutzungskonzepte. In dem Objekt soll eine nachhaltige Nutzung realisiert werden, die den Ort belebt und die gleichzeitig zu einer Aufwertung des Marktplatzes führt.

Wirtschaft, Kultur und Tourismus

Die Immobilie der Brunnenstraße 34 im Herzen der Bad Wildunger Altstadt direkt neben dem klassizistischen Rathaus steht zurzeit überwiegend leer. Doch das soll sich ändern!

Beteiligung und Aktivierung

Die Gebäude in der Altstadt von Bad Wildungen sind vielfach durch einen Sanierungsstau gekennzeichnet. Dieser wirkt sich nicht nur negativ auf das Stadtbild aus, sondern führt teilweise sogar zu einer verminderten Nutzbarkeit der Gebäude bis hin zu vollständigem Leerstand.

Plätze und Straßenräume

Die Altstadt stellt das am dichtesten bebaute Bad Wildunger Stadtquartier dar. Entsprechend der historischen Bebauung sind Grünflächen nur eingeschränkt vorhanden. Erst außerhalb der teilweise noch erhaltenen Stadtmauer nimmt der Grünflächenanteil leicht zu. Zu den in diesem Bereich zu nennenden Grünflächen zählt der Freiraum entlang der südlichen Stadtmauer, der sogenannte „Freiraum entlang der südlichen Altstadt“.

Weiterentwicklung des Gebäudebestands

Das Fachwerkgebäude Kornstraße 4 und das benachbarte Gebäude Graue-Turm-Straße 9 befinden sich im unmittelbaren Umfeld des Rathauses und sind infolge fehlender Investitionstätigkeiten nur eingeschränkt nutzbar.

Wirtschaft, Kultur und Tourismus

Mithilfe der Einrichtung eines Altstadtmanagements sollen die Angebotsvielfalt und -qualität in der Bad Wildunger Altstadt in den Fokus gerückt und gezielt Gewerbetreibende sowie private Eigentümerinnen und Eigentümer unterstützt werden.

Nachhaltige Mobilität

Der Kraftfahrzeugverkehr führt in Teilen der Bad Wildunger Altstadt zu einer erheblichen Belastung. Nicht nur die Wohnruhe von Anwohnerinnen und Anwohner ist durch Verkehrslärm beeinträchtigt, sondern auch die Aufenthaltsqualität auf öffentlichen Plätzen.

Nachhaltige Mobilität

Das Bad Wildunger Schloss zählt zu den touristischen Anziehungspunkten Bad Wildungens und liegt nur wenige hundert Meter Luftlinie von der Altstadt entfernt. Bedingt durch den tiefen Taleinschnitt des Wilde-Baches zwischen der Altstadt und dem Schlossberg ist es auf direktem Wege allerdings nicht zu erreichen.

Interesse am Projekt?

Sie sind Investor und interessieren sich für die Bad Wildunger Altstadt?

Dann nehmen Sie Kontakt zum Projektleiter auf: 

Dipl.-Ing. Clemens Exner
Telefon: 0561 1001 1296
E-Mail: clemens.exnernoSpam@nh-projektstadt.de