Sanierung & Umnutzung Kornstr. 4
Herausforderungen und Handlungsbedarf
Das alte Fachwerkhaus in der Kornstraße 4 steht aktuell leer. Jahrelange ausbleibende Investitionen haben zu Modernisierungsbedarf im Inneren sowie zu Schäden an der Gebäudehülle geführt. Um den weiteren Verfall zu stoppen und das Gebäude sinnvoll zu nutzen, erwarb die Stadt Bad Wildungen das Objekt im Sommer 2021.
Nachhaltige Nutzung und Erhalt des Denkmals
Das Hauptziel ist die Sicherung und nachhaltige Nutzung des Einzelkulturdenkmals. Drei Nutzungsoptionen wurden geprüft: eine Reaktivierung als Wohnhaus, eine Erweiterung des benachbarten Stadtarchivs oder eine Nutzung als Hotel. Durch den städtischen Erwerb kann nun die beste Lösung umgesetzt werden.
Ergebnis der Planung und nächste Schritte
Das Architekturbüro GERLACH Architekten aus Fritzlar hat im Rahmen einer Machbarkeitsstudie verschiedene Vorentwurfsplanungen erarbeitet und diese mit Kostenschätzungen und Finanzierungsmodellen hinterlegt. Auch das Umfeld wurde einbezogen, insbesondere das westlich angrenzende Gebäude Graue-Turm-Straße 9, dessen Abriss von der Denkmalpflege bereits genehmigt wurde, um Freiraum zu schaffen. Dieser Freiraum würde die Qualität der neuen Nutzung erheblich verbessern, da das Gebäude selbst über keine Freiflächen verfügt.
Aktueller Stand und Ausblick
Nach Prüfung der Machbarkeitsstudie wird die Nutzung als Stadtarchiv weiterverfolgt. Die Ausschreibung der weiteren Planungsleistungen startete im Frühjahr 2025, um die Umsetzung der Sanierung vorzubereiten.
Das Plakat zum Projekt können Sie unter diesem Link herunterladen.
Interesse am Projekt?
Sie sind Investor und interessieren sich für die Bad Wildunger Altstadt?
Dann nehmen Sie Kontakt zum Projektleiter auf:
Dipl.-Ing. Clemens Exner
Telefon: 0561 1001 1296
E-Mail: clemens.exner(at)projektstadt.de