Sanierung & Umnutzung Brunnenstr. 34
Neues Leben für ein markantes Gebäude
Das Gebäude in der Brunnenstraße 34 stand lange leer – doch jetzt wird es zum wichtigen Bestandteil der Altstadtentwicklung. Durch eine nachhaltige Nutzung soll es nicht nur das Stadtbild aufwerten, sondern auch zur Belebung des Marktplatzes beitragen. Die Neugestaltung des Marktplatzes und die Umnutzung des Gebäudes werden daher eng miteinander verzahnt.
Zukunftskonzept: Wohnen, Arbeiten und Barrierefreiheit
In einem breiten Beteiligungsprozess wurden verschiedene Nutzungsideen entwickelt. Eine Machbarkeitsstudie ergab, dass eine Kombination aus Gastronomie oder Einzelhandel im Erd- und Obergeschoss sowie Wohnen darüber eine gute Nutzungskombination darstellt. Zusätzlich wird ein Fahrstuhl die Verbindung zwischen Markt- und Kirchplatz verbessern sowie eine öffentliche Toilette zum Kirchplatz hin im Gebäude integriert.
Von der Planung zur Umsetzung
Seit dem Erwerb durch die Stadt Bad Wildungen im Jahr 2021 wurde intensiv an der Zukunft des Gebäudes gearbeitet. Eine Machbarkeitsstudie bildete die Grundlage für die aktuelle Objektplanung, die derzeit durch das Architekturbüro Hess aus Neuenstein umgesetzt wird. Den vollständigen Bericht zur Studie können Sie unter diesem Link einsehen. Während der Planungsphase wurde das Gebäude als „Pop-up-Store“ genutzt, um Gründern temporär Raum für ihre Geschäftsideen zu bieten.
Baustart und Ausblick
Der Umbau der Brunnenstraße 34 startet voraussichtlich im Herbst 2025.
Interessierte Pächterinnen und Pächter gesucht
Die Stadt Bad Wildungen sucht noch nach Pächterinnen und Pächtern für die gewerbliche Nutzung der Ladeneinheit im Erdgeschoss und ersten Obergeschoss. Interessierte können sich bei der Stadtverwaltung melden, um weitere Informationen zu erhalten.
Das Plakat zum Projekt können Sie unter diesem Link herunterladen.
Interesse am Projekt?
Sie sind Investor und interessieren sich für die Bad Wildunger Altstadt?
Dann nehmen Sie Kontakt zum Projektleiter auf:
Dipl.-Ing. Clemens Exner
Telefon: 0561 1001 1296
E-Mail: clemens.exner(at)projektstadt.de